Auf einen Blick: Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Coronakrise. Wir arbeiten stets an flexiblen Strategien für diese ungewöhnliche Zeit und möchten unsere Kunden hier über die aktuelle Lage auf dem Laufenden halten.
Auch in Unternehmen gibt es seit März Lockerungen der Coronabedingungen. Wir bleiben trotz dessen weiterhin vorsichtig:
- die CO2-Messgeräte sind weiterhin aktiv, bei Bedarf wird ausreichend gelüftet
- gängige Hygienestandards werden weiterhin in der kompletten Firma eingehalten
- vielen Mitarbeiter wird weiterhin das Arbeiten im Home Office ermöglicht
- Wir verfügen ab sofort über einen internen Corona-Beauftragten, der als Ansprechpartner bei Fragen fungiert und für die Einhaltung der Corona-Maßnahmen durch Mitarbeiter und Gäste
Verantwortung trägt.
- Im Kreativlabor und im Systemhaus werden Messgeräte installiert, welche die derzeitige CO2-Konzentration im Raum anzeigen. Wird der Grenzwert überschritten, gibt es ein akustisches Signal
und es muss gelüftet werden bis der Wert wieder unter die gegebene Marke sinkt.
- Zusätzlich zur 3G-Regelung herrscht innerhalb der gesamten Firma Maskenpflicht: Hierbei muss es sich um eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske handeln, die zwingend Mund und Nase
abdeckt.
- Alle Mitarbeiter, bei denen die Möglichkeit besteht, wechseln ins Homeoffice.
- Ungeimpfte Mitarbeiter, denen der Wechsel ins Homeoffice nicht möglich ist, müssen jeden Tag einen aktuellen negativen Schnelltest einer offiziellen Stelle zur Arbeitsstelle
mitbringen.
- Bei Kundenbesuchen führen wir Testprotokolle mit, die auf Verlangen vom Kunden einsehbar sind.
- Im Eingangsbereich ist ein Standdesinfektionsmittelspender eingerichtet, der sowohl von Kunden als auch Mitarbeitern bei jedem Betreten und Verlassen der Firma zu benutzen ist.
- Die IT-Abteilung erhält Plexiglastrennwände um auch innerhalb des Büros ausreichend geschützt zu sein.
- Termine bei Kunden vor Ort werden nur im absoluten Ausnahmefall wahrgenommen. Wenn möglich werden alternative, kontaktlose Kommunikationswege benutzt.
- GATACA stellt intern genehmigte Antigen-Schnelltests
GATACA und Corona
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus stellt auch unser Unternehmen vor neue Herausforderungen. Bereits während der 1. Corona-Welle haben wir unsere Prozesse neu ausgerichtet und sind vollständig mobil eingerichtet, sodass wir im Falle eines erneuten Lockdowns oder Quarantäne aus dem Homeoffice voll einsatzfähig sind. Wir arbeiten stets daran, pragmatische Lösungen für Sie und uns zu finden, um einen „neuen Normalbetrieb“ etablieren zu können. Damit alle Prozesse möglichst reibungs- und gefahrenlos ablaufen, haben wir ein allgemeingültiges Hygienekonzept erarbeitet. Diese Schutzmaßnahmen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Gemeinsam kriegen wir die Krise gemeistert und freuen uns schon, Ihnen danach wieder die Hand schütteln zu dürfen!
Da sich Lieferzeiten aufgrund von Corona-bedingten Grenzschließungen oder anderen Einschränkungen verzögern können, bitten wir Sie bei Eintreten dieses Falles um Ihr Verständnis. Durch die Maßnahmen zum Schutz der Zusteller*innen kann es bei unseren Lieferanten aktuell zu Verzögerungen von bis zu 7 Tagen kommen. Zusätzlich treten derzeit Probleme mit dem Status im Sendungsverlauf einiger Lieferanten auf. Von daher können wir in bestimmten Einzelfällen keine Auskunft bezüglich des Versandstatus geben.
GATACAs Schlachtplan für die Krise steht! Wir sind uns sicher: Gemeinsam finden wir einen Weg durch die Krise – auf dass wir uns bald wieder die Hände reichen können!
GATACA GmbH
Ihre Experten für IT, Media und Datenschutz
Am Riettor 4 | 78048 Villingen-Schwenningen
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de
Dimbacher Straße 12 | 74182 Obersulm
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de