Systematische Sicherheitskonzepte für IT-Systeme in Verwaltungen und Unternehmen sind unablässig: Der Schutz von sensiblen Daten hat heutzutage einen enormen Stellenwert eingenommen. Strategisch und anhand anerkannter Standards erarbeitet der externe Informationssicherheitsbeauftragte einen individuellen Plan für ein angemessenes Sicherheitsniveau in Ihrer Organisation!
Das digitale Zeitalter fordert ein hohes Informationssicherheitsniveau: Mit einem etablierten Informationssicherheits-Management-System (kurz ISMS) ergreifen Sie alle nötigen Maßnahmen, um IT-Systeme von Organisationen stets angemessen zu schützen und im Zuge dessen vor allem die Datensicherheit zu gewährleisten. Ein laufender Prozess: Mit einer etablierten Informationssicherheits-Strategie wird nicht nur das angemessene Sicherheitsniveau erreicht, sondern vor allem laufend aufrechterhalten. Vermitteln Sie Ihren Partnern und Kunden, dass die Ihnen anvertrauten Daten höchste Priorität für Sie haben!
Mit gezielten Maßnahmen gilt es, die drei Grundwerte der Informationssicherheit auf höchstem Standard umzusetzen: Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit. IT-Systeme sind ständiger Bedrohung ausgesetzt und IT-Pannen können teuer werden oder maßgeblich Ihrem Image schaden. Vermeiden Sie die gängigen Gefahren durch die Bestellung eines Informationssicherheitsbeauftragten.
Verstöße gegen datenschutzrechtliche Bedingungen können zu erheblichen Sanktionen führen und Haftungs- sowie Schadensersatzansprüche mit sich ziehen.
Auch nicht personenbezogene Daten wie Informationen über interne Abläufe oder Prozesse können bei Verlust zu erheblichen Schäden für das Unternehmen oder die Organisation führen.
Schadsoftware, Pishing oder veraltete Systeme: Die Gründe für IT-Pannen sind vielfältig, ein Ernstfall teuer. Interne sowie externe Angreifer müssen von Grund auf abgewehrt werden.
Zu unserem Leistungsangebot gehört nicht nur die Ausarbeitung einer Sicherheitsstrategie für Ihre IT-Systeme, wir managen auch die Aufrechterhaltung dieser und übernehmen sowohl laufende als auch anlassbezogene Aufgaben für Ihre Informationssicherheit. Zum Leistungsspektrum »Informationssicherheit« gehören:
Wir möchten Ihnen einige Vorteile für die Zusammenarbeit mit unserem Informationssicherheitsbeauftragten nennen:
Warum ein externer Informationssicherheitsbeauftragter?
|
Der externe Informationssicherheitsbeauftragte verfügt über Fachexpertise und wird laufend geschult – das spart internen Personalaufwand und Fortbildungskosten. |
|
Als neutrale Person ist der benannte ISB direkt der Geschäftsführung unterstellt – das vermeidet interne Interessenskonflikte. |
|
Aufgrund zertifizierter Expertise verfügt ein externer ISB über optimierte Prozesse und setzt diese schnell und agil unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandard und nach Unternehmensinteressen um. |
Und warum GATACA?
|
Wir arbeiten Hand in Hand und auf Augenhöhe mit Ihnen - eine gute Partnerschaft ist uns wichtig! |
|
Sie haben Fragen? Wir die Antworten! - und auf die müssen Sie nicht lange warten! |
|
Unser Informationssicherheitsmanagement basiert nicht nur auf langjähriger Erfahrung, wir bilden unsere Mitarbeiter auch stets weiter um den aktuellen Bestimmungen gerecht zu werden. |
|
Mit unseren Leistungspaketen erhalten Sie ein transparentes Angebot sowie planbare Kosten für Ihre Informationssicherheit. |
Viele Kommunen und Unternehmen vertrauen auf GATACA als externen Datenschutzbeauftragten. Machen Sie es sich einfach: Informationssicherheits- und Datenschutzbetreuung aus einer Hand! Sie sparen sich zeitaufwändige Umwege und Absprachen und erhalten Ihre Informationen sowie direkte Hilfe direkt bei einem Ansprechpartner.
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen kontaktieren Sie unseren Informationssicherheitsexperten:
Ihr Ansprechpartner:
GATACA GmbH
Ihre Experten für IT, Media und Datenschutz
Am Riettor 4 | 78048 Villingen-Schwenningen
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de
Dimbacher Straße 12 | 74182 Obersulm
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de