Längst ist bekannt, dass die Ladezeit und Geschwindigkeit von Webseiten, explizit mobiler Homepages, eines der wichtigsten Bewertungskriterien darstellt, wenn es um die algorithmische Platzierung in den Suchergebnisses geht. Schon längst ist eine gute Conversion-Rate (Klicks auf eine Seite, die eine positive Handlung, beispielsweise einen Kontaktanfrage nach sich ziehen) auch von einer schnellen Webseite abhängig, die in Google meistens höher rankt.
Neue Version des Speedtest gibt intelligente Optimierungsmöglichkeiten
Das sogenannte Test-my-site-Tool von Google ermöglicht es Webseitenbetreibern, die eigene Homepage in Bezug auf Schnelligkeit testen zu lassen. Die gesamte Internetpräsenz wird mit allen Unterseiten analysiert und anschließend von Google, auch in direktem Bezug zu Mitbewerbern, bewertet. Zusätzlich werden die Veränderungen in den vergangenen Monaten angezeigt, sodass sich Optimierungen oder auch Verschlechterungen deutlich bemerkbar machen.
Darüber hinaus wird von Googles neuster Version des Speedtests angezeigt, inwiefern die aktuelle Ladezeit die Conversion-Rate beeinflusst und welche konkreten Verbesserungsvorschläge es gibt.
Die mobile Ladezeit als hoher Indikator einer guten Conversion-Rate
Nicht nur wird eine mobile Webseite ob der zunehmenden Smartphone- und Tabletzugriffe immer wichtiger, die Menschen werden bei einer durchschnittlich mobilen Handynutzung von 60% der gesamten Internetzeit aktiv am kleinen Bildschirm erreicht. Die Erreichbarkeit ist neben der Ladezeit der wichtigste Baustein für einen erfolgreichen Webauftritt, denn laut Google brechen über die Hälfe aller Nutzer*innen bei einer Ladezeit von mehr als drei Sekunden den Vorgang schon wieder ab. Auf der anderen Seite führt allerdings schon eine geringe Verbesserung zu einer steigenden Conversion-Rate.
Der Erfolg spricht für sich: mobile Webseiten gehen durch die Decke
Viele Unternehmen haben es vorgemacht, und das mit Erfolg: bis zu drei Mal mehr Klicks und über 25% mehr Nutzer konnten Webseiten im mobilen Markt nach einer Optimierung verbuchen.
Durch den neuen Mobile-Index des Suchmaschinenriesen, der Ende letzten Jahres eingeführt wurde, haben mobile Webseiten schlicht und ergreifend an Bedeutung für ein gutes Ranking gewonnen, weswegen eine schnelle mobile Ladezeit eines der wichtigsten Merkmale einer guten Homepage ist.
Gerne greifen wir Ihnen unterstützend unter die Arme, wenn Sie die mobile Ladezeit Ihrer Homepage optimieren möchten oder sind allgemein kompetenter Ansprechpartner für eine Suchmaschinenoptimierung (SEO) und -advertising (SEA) – sprechen Sie uns an!
Mehr gibt es HIER.
GATACA GmbH
Ihre Experten für IT, Media und Datenschutz
Am Riettor 4 | 78048 Villingen-Schwenningen
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de
Dimbacher Straße 12 | 74182 Obersulm
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de