Das Technik-Jahr 2019: Faltbare Smartphones, 8k, 5G und mehr
Anfang jeden Jahres bietet die CES-Messe in Las Vegas als wichtigste Technikveranstaltung der Welt immer einen Ausblick auf die Trends des jeweiligen Jahres an. Gerade 2019 sind viele Projekte
angemeldet, die einen staunen lassen.
Wir möchten Ihnen anhand der Messe kurz zusammenfassen, auf was sich technikbegeisterte Menschen in diesem noch jungen Jahr so freuen dürfen:
KI erobert mal wieder alles
Siri, Alexa, Cortana, Google und viele mehr: Sprachassistenten sollen unser Leben leichter machen und immer mehr Menschen besitzen bereits ein entsprechendes Gerät. Kein Wunder also, dass immer
mehr Unternehmen immer mehr Geld für die Entwicklung und Verbesserung von KIs in die Hand nehmen. Wie im letzten Jahr wird Google mit einem beachtlichen Werbeetat zumindest die Werbung für KIs
dominieren, um mehr Menschen an Google Home zu binden. Samsung und der bisher eher unbeliebte Assistenz Bixby sind natürlich auch zu finden, wobei Samsung nach eigenen Angaben ganze 22 Milliarden
Euro in diesem Jahr in die Verbesserung und Neuentwicklung stecken möchte.
Wir sind auf jeden Fall gespannt, welche Neuerungen uns damit so erwarten!
5G: besser, schneller, wow
Viele Netzbetreiber stellen auf der CES detaillierte Pläne für ein 5G-Netz vor. Zum einen für den Nutzer im Mobilfunk, zum anderen aber auch zur Verbesserung von autonomen Fahrzeugen, IoT, Smart
Home und gar Smart Cities – hier wird sich einiges tun, vor allem immer schneller werden.
Faltbare Smartphones als neuer Trend
Wie schon in den ersten Previews gesehen, arbeiten viele Smartphonehersteller wie Samsung an faltbaren Smartphones und werden diese sicher im Jahr 2019 präsentieren. Das ein oder andere Stück
wird sicherlich auch auf der CES zu sehen sein. Eins steht fest: faltbare Smartphones sind eine Technik von Morgen – aber im wörtlichen Sinne!
Selbstfahrende Autos
Wenn man sich die Innovationen, die auf der CES im Automobilbereich präsentiert werden, so ansieht, stellt sich die Frage, warum wir noch nicht alle mit solchen Autos unterwegs sind. Beinahe
jeder namhafte Autohersteller präsentiert eine eigene Lösung im Bereich autonomes Fahren, jedoch ist das alles noch eher theoretischer Natur. Sicher ist, wenn nicht 2019, dann werden spätestens
2020 die ersten autonomen Autos auf den Straßen zu finden sein.
Virtuelle Realität
Obwohl VR gerade im derzeitigen Entwicklungsstadium eher gefloppt ist, werden auf der CES viele neue Innovationen und Produkte vorgestellt. Hier wird sich einiges tun, die Qualität und Technik
weiter verbessert sein. Fraglich bleibt nur, wann es möglich ist, mehr oder weniger zu humanen Preisen eine wirklich funktionelle VR-Technik zu erwerben – vielleicht wirklich nicht mehr
2019.
8K-TV und Samsungs OLED
Wir freuen nicht nur auf den OLED-TV von Samsung, der uns viel verspricht, sondern auch auf einiges mehr: beinahe alle großen Hersteller werden 2019 8K-Fernseher anbieten, doppelt so viele Pixel
wie bei 4K. Bringt nicht die Welt, sieht aber gerade bei sowieso riesigen Bildschirmen wahrscheinlich wirklich minimal besser aus. LG möchte übrigens einen aufrollbaren TV vorstellen, wir sind
gespannt.
PC und Notebooks
Alle großen Hersteller haben zu zum Teil riesigen Pressekonferenzen geladen. Wir wissen nicht genau, was kommt – aber es wird sicher groß!
Das waren kurz zusammengefasst die voraussichtlichen Trends für das Technikjahr 2019 – wir freuen uns drauf!
GATACA GmbH
Ihre Experten für IT, Media und Datenschutz
Am Riettor 4 | 78048 Villingen-Schwenningen
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de
Dimbacher Straße 12 | 74182 Obersulm
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de