Während die Zeit in großen Schritten Richtung des neuen Jahres rennt, kommen die ersten fundierten Prognosen und Statistiken für das neue Jahr heraus. Eine Prognose kommt von dem namhaften
internationalen Marketing-Beratungsunternehmen Kantar und behandelt die kommenden Trends in Digital und Marketing.
„Innovationen und Veränderungen in der Medienlandschaft werden allgegenwärtig bleiben“, sagte Eric Salama, CEO von Kantar. Ebenso betont er, dass künstliche Intelligenz eine schnellere
Eingliederung in die Gesellschaft schaffe, wie bisher angenommen.
Hier die weiteren Prognosen, wie 2019 in Marketing und Digital aussehen wird, in Kurzform:
- Der Aspekt eines Branded Experience Network wird bei Unternehmen beliebter, sprich die Erschaffung neuer Arten von Erfahrungen für den Kunden, um eine emotionalere und
langfristige Bindung an den Verbraucher zu schaffen.
- Amazon wird der dritte Player im Werbemarkt und sich laut Prognosen zu Google und Facebook dazugesellen. Durch die intelligente Unternehmensausweitung wird es Amazon
voraussichtlich schaffen, sich in der digitalen Werbung zu etablieren.
- Der Einsatz von Sprachassistenten wird sich immer mehr etablieren, gerade in großen Firmen, und der internen Kommunikation dienen.
- Immer mehr Menschen verzichten auf einen Fernseher, doch die Prognose lautet, dass 2019 der Verkauf von TV-Geräten wieder auf dem Vormarsch ist. Die Gründe: der Trend geht
wieder auf den großen Bildschirm und die bessere Auflösung bei Filmen sowie Serien und durch erschwinglichere Preise für riesige Fernseher mit höchster Auflösung wird dieser Markt offen für
viele.
- China wird auch im kommenden Jahr aller Voraussicht nach die weltweit führende Kraft in Sachen Social Media und Social Media Analytics sein.
- Bei Influencern soll 2019 nicht mehr nur die Reichweite, sondern eher die Glaubwürdigkeit bei Werbedeals im Vordergrund stehen.
- Laut den Experten werden geschlechterspezifische Stereotypen in der Werbung zurückgehen und gerade die Frauendarstellung in der Werbung ernster genommen.
- Im kommenden Jahr soll Augumented Reality (AR), sprich die erweiterte Realität etablierter werden, beispielsweise für die Customer Experience oder Customer Journey. Erweiterte
Realität bedeutet, dass durch beispielsweise das Smartphone, eine spezielle Brille o.ä. das real gesehene durch fiktionale Elemente ergänzt wird.
- Für mobile Werbung, die immer wichtiger wird, werden voraussichtlich immer mehr Spots als vertikale Videos gedreht und ausgestrahlt, was bisher eher unüblich war.
Wenn Sie übrigens immer up-to-date mit Ihrem Marketing sein möchten: wir entwickeln Lösungen und Strategien, die Sie und Ihr Unternehmen nachhaltig nach vorne bringen - schauen Sie hier unter
Leistungen / Marketing & Kommunikation.
GATACA GmbH
Ihre Experten für IT, Media und Datenschutz
Am Riettor 4 | 78048 Villingen-Schwenningen
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de
Dimbacher Straße 12 | 74182 Obersulm
+49 (0) 7721 / 887979-0 | info@gataca.de